NACHTS SEHKRAFT AUFLADEN

Nachts Sehkraft aufladen und den ganzen Tag lang scharf sehen – ohne Brille, Kontaktlinsen oder gar eine Lasik-Operation? Was sich wie ein Traum anhört, ist für die von uns betreuten DreamLens-Träger ganz normaler Alltag. Denn die sogenannte orthokeratologische Kontaktlinse DreamLens (auch „Ortho-K“) lädt die Sehkraft einfach im Schlaf wieder auf. Und nach dem Aufwachen können Sie den Tag ohne Sehhilfe genießen.

So funktioniert’s

Ob Kurzsichtigkeit, Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) oder Alterssichtigkeit (Gleitsicht) – DreamLens korrigiert die meisten Sehschwächen über Nacht. Im Schlaf modellieren Ihre maßgeschneiderten DreamLens sanft die Hornhaut und somit die Sehschärfe Ihrer Augen. Nach dem Aufwachen nehmen Sie Ihre DreamLens-Kontaktlinsen vom Auge und können den ganzen Tag scharf sehen. DreamLens hat ein spezielles Design, das die Flexibilität der Hornhaut im menschlichen Auge nutzt. Diese verfügt gegenüber kurzfristigen Krafteinwirkungen – wie zum Beispiel dem Lidschlag – über enorme Widerstandsreserven. Gegenüber langfristig einwirkenden Kräften ist diese Widerstandsfähigkeit jedoch gering. DreamLens wirkt während des Tragens gezielt und modelliert die Hornhaut in einen für das Sehen optimierten Zustand.

Für Freiheit

Bei einer regelmäßigen Verwendung bleibt die Sehfähigkeit für mindestens 16 Stunden erhalten. In manchen Fällen kann der Effekt bis zu 48 Stunden anhalten. Im Gegensatz zum operativen Lasik-Verfahren ist die Orthokeratologie eine reversible Korrektionsmethode. Sobald DreamLens nicht mehr regelmäßig verwendet wird, gelangt die Hornhaut des Auges wieder in ihren Ausgangszustand zurück. Da die „Nachtlinse“ im Schlaf getragen wird, ist sie auch bei trockenen Augen, Heuschnupfen oder Problemen mit klassischen Kontaktlinsen die ideale Lösung.

Mehr erfahren

Besuchen Sie uns und erfahren Sie mehr über die speziellen Nachtlinsen. Rufen Sie uns an oder buchen Sie noch heute verbindlich und online Ihren Wunschtermin („5. Kontaktlinsen-Anpssung“). Wir freuen uns auf Sie!

DreamLens ist eine sogenannte „orthokeratologische“ Kontaktlinse, die Sehschwächen während des Schlafs korrigiert.

Bei richtiger Anpassung durch den Kontaktlinsen-Spezialisten und das korrekte Tragen bestehen keine Risiken.

Orthokeratologie ist ein nicht-operativer und reversibler Vorgang, der die Hornhaut des Auges durch Zugkräfte gezielt modelliert und für einen begrenzten Zeitraum umformt.

Der Fachbegriff „Orthokeratologie“ leitet sich ab aus den Wörtern Ortho (= richtig/gerade), Kerato (= auf die Hornhaut bezogen) und Logie (= die Lehre von…).

DreamLens ist für Menschen mit einer schwachen bis mittleren Kurzsichtigkeit und Astigmatismus (Sphäre bis -4,50 dpt; kombiniert mit Hornhautverkrümmung bis zu -2,50 dpt) geeignet. DreamLens kann bereits ab einem sehr frühen Alter unter ärztlicher Kontrolle eingesetzt werden. Die Augen des Anwenders müssen gesund sein. Es sollte immer ein Kontaktlinsenspezialist entscheiden, ob Ihre Augen für die orthokeratologische Korrektur infrage kommen.

Bereits nach der ersten Verwendung von DreamLens verbessert sich die Sehstärke merklich. Die Dauer bis eine stabile Sehschärfe über den gesamten Tag erreicht wird, richtet sich nach der Höhe der zu korrigierenden Fehlsichtigkeit und den physiologischen Begebenheiten der Hornhaut.

In den USA werden orthokeratologische Kontaktlinsen seit etwa 20 Jahren angewendet. Viele der Prinzipien, die der Orthokeratologie zugrunde liegen, reichen sogar bis in das Jahr 1962 zurück.

Nein, mit der regelmäßigen Anwendung von DreamLens können Sie auf Brille und herkömmliche Kontaktlinsen verzichten. Dream-Lens funktioniert während des Tragens wie eine reguläre Kontaktlinse, mit der Sie ganz normal sehen können.

Durch den exakten geometrischen Zuschnitt der Kontaktlinse und den damit im Zusammenhang stehenden Adhäsionskräften bleibt DreamLens exakt über der Pupille positioniert.

Natürlich bei JohnHill Optik, einer der wenigen Kontaktlinsen-Spezialisten, der über das notwendige Know-how bezüglich formstabiler Kontaktlinsen sowie die Methodik der Orthokeratologie verfügt.